Sternsinger sammeln für die Tafel

Auch in diesem Jahr haben die Sternsinger im Raum Stockach wieder an die Kinder aus Familien mit wenig Geld gedacht, 
deren Eltern zur Tafel um den Geldbeutel zu entlasten. Gerade Süssigkeiten sind in den letzten Monaten deutlich teurer
geworden. Durch die Spenden der Sternsinger an die Tafel konnten die Eltern viele Süssigkeiten in der Tafel bekommen,
die sie sonst nicht kaufen könnten. Beteiligt haben sich unter anderem Sternsinger aus Wahlwies (Bild), Winterspüren
uch Hohenfels.

Herzlichen Dank dafür!

101 Gläser Marmelade und 187 Kilo Mehl: Sammelaktion für die Stockacher Tafel

Südkurier  I  3. Dezember 2024  I  Claudia Ladwig

Bürgerstiftung, Round Table und Old Table sammeln bei der Aktion „Kauf 2“ mehr als 950 Artikel für den Stockacher Tafelladen. Die Service-Clubs setzen sich auf vielfältige Weise für die Stadt ein, vor jetzt im Advent.

Ein Adventssamstag im Supermarkt ist immer ein geschäftiger Ort. Der perfekte Platz also für einen Stand, der zum Spenden animieren möchte. Gleich am Eingang haben sich die Männer vom Old Table 139 Stockach-Überlingen positioniert. Gemeinsam mit der Bürgerstiftung Stockach und dem Round Table 139 Stockach-Überlingen führen sie zum dritten Mal die Aktion „Kauf 2“ durch, mit der sie Spenden für die Stockacher Tafel sammeln.

Sie sprechen die Kunden freundlich an, erläutern die Aktion und drücken ihnen einen Zettel in die Hand. Dort sind acht Produkte aufgelistet, die haltbar sind und benötigt werden. Solche Produkte sind bei der Tafel nämlich oft Mangelware. Bis zum Nachmittag legen Kunden Artikel in die Körbe des Tafelladens. Die Aktion läuft gut, gesammelt wurden mehr als 950 Artikel

Fernsehlotterie macht Tafeln mehr als glücklich

Wochenblatt                          Radolfzell/Stockach.

Darauf haben die Tafeln im Landkreis Konstanz, insbesondere die Tafeln von Stockach und Radolfzell schon lange gewartet. Im Januar 2023 kam die Nachricht vom Bundesverband „Tafel Deutschland e.V.“, dass die Deutsche Fernsehlotterie ein Förderpaket zur „Soforthilfe zur Unterstützung von Menschen in Notlagen“ aufgelegt hat.

In diesem Paket gab es auch einen größeren Förderschwerpunkt zum Kauf von Kühltransporten. „Da haben bei uns gleich die Glocken geläutet“ sagte der erste Vorstand der Tafeln im Landkreis Konstanz, Udo Engelhardt bei der Übergabe von den zwei neuen Transporten am 10. April im Autohaus Bölle. „Wir hatten uns schon vorher intensiv Gedanken dazu gemacht, wie wir die zwei älteren Transporter ersetzen können, bei denen sich in der letzten Zeit die Reparaturen gehäuft hatten. Da kam der Förderaufruf gerade zur rechten Zeit und hat uns mehr als glücklich gemacht.“ Im März 2023 wurden daraufhin dann die Förderanträge bei der Deutschen Fernsehlotterie auf jeweils einen Zuschuss von 50.000 Euro für die Tafeln in Radolfzell und Stockach gestellt und bald darauf kamen dann auch zum Jubel der Tafeln die Bewilligungen. ................................

Bild: Südstern Bölle                       Bildrechte: Tafel im Landkreis Konstanz

Fernsehlotterie macht mehr als glücklich

Die Fernsehlotterie hat der Tafel Stockach für die Jahre 2023 und 2024 bei vielen unterschiedlichen Projekten eine Förderung zugesagt. Einzelne Projekte konnten schon umgsetzt werden. Andere sind in Arbeit, bzw. können bald abgeschlossen werden. Für unsere Tafel und damit auch für unsere Kund*innen sind diese Förderungen goldwert. Hier stimmt das Motto "Fernsehlotterie macht mehr als glücklich" voll und ganz. Konkrete finanzielle Unterstützung haben wir bei den folgenden Projekten erhalten:

-    Unterstützung bei den Personalkosten für Transport und Logistik

-    250 Einkaufsgutscheine von einem Discounter für Tafel-Kund*innen

-    Finanzielle Unterstützung beim Kauf eines neuen Kühltransporters

-    Ausgleichsgelder für die gestiegenen Heizungskosten und Stromkosten

Die Fernsehlotterie sagt zu ihrem Auftrag: "Unsere Aufgabe ist es, das solidarische Miteinander in Deutschland zu stärken. Die Gewissheit, dass man mit seinen Nöten nicht allein ist und andere für einen da sind, ist für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert."

Wir sagen dazu: "Auftrag voll und ganz erfüllt, Herzlichen Dank für diese großartige Unterstützung unserer Tafel"

Team und Leitungen der Tafel Stockach

Aus Christbäumen wurden Lebensmittel

Der Lions Club Stockach hat wieder für unsere Tafel gespendet. Beim Christbaumverkauf 2023 ist ein toller Betrag zusammengekommen, er wurde vom Club und einzelnen Mitgliedern aufgestockt auf stolze 3000 €. Dafür kauft der Lions Club für uns Lebensmittel bei EDEKA Sulger ein. Wir freuen uns jetzt schon auf viele gute Lebensmittel für unsere Tafelkunden und bedanken uns ganz herzlich bei allen Lions Club Mitgliedern, die zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen haben.

Herzlichen Dank!

Team der Tafel Stockach

Sternsinger unterstützen die Tafel

Wie auch schon in den vergangenen Jahren haben die Sternsinger aus Wahlwies, Hohenfels, Stockach, Winterspüren und den umliegenden Gemeinden wieder großzügig auf einen Teil ihrer Süßigkeiten verzichtet und diese unserer Tafel gespendet. Die Verbindung zwischen Sternsingern und Tafel kommt vor allem Familien mit Kindern zugute die zur Tafel kommen. Die einen Kinder helfen anderen Kindern!  (Im Bild sind die Sternsinger aus Wahlwies, stellvertretend für alle anderen Gruppen).

Herzlichen Dank den vielen Kindern für ihr tolles Engagement

Lebensmittelgutscheine für unsere Tafelkunden

Wir haben über ein Förderprogramm der Deutschen Fernsehlotteríe die Möglichkeit bekommen 250 Lebensmittelgutscheine eines Discounters im Wert von je 10 € an besonders belastete Kundinnen und Kunden auszugeben, insgesamt für 2.500 €. Diese Gutscheine haben unsere Helferinnen und Helfer in der Vorweihnachtszeit verteilen dürfen. Die Resonanz der Tafel Kunden war "Überraschung und Freude" pur. Der Dank der Kunden und ihre freudigen Gesichter waren für unser Tafelteam eine wunderschöne Belohnung für ihre Arbeit in der Tafel. Für die Tafel Stockach ist die Förderung der Fernsehlotterie anhand der Lebensmittelgutscheine wertvoll und hilfreich.

Herzlichen Dank dafür!

Leitung und Team der Tafel Stockach