Herr Jürgen Wieshoff hat auch in diesem Jahr wieder Backzutaten für die Weihnachtsbäckerei der Tafelkunden gespendet. Einen ganzen Kofferraum voll mit Mehl, Zucker, Puderzucker, Nüssen und Mandeln.

Das Tafelteam bedankt sich ganz herzlich für diese wunderbare und großzügige Spende.

 

Die Stadtwerke Stockach haben sich in diesem Jahr eine besondere Überraschung für die Kund*innen der Tafel ausgedacht. Jeder Kunde der Tafel hat mit seiner Weihnachtstüte 2 „Stockacher“ erhalten. Die Kund*innen haben sich über dieses Weihnachtsgeschenk sehr gefreut. Nicht nur für die Kund*innen auch für die Helferinnen und Helfer war diese Form von Bescherung etwas ganz Besonders. Herzlichen Dank!

 

Im neuen Tafelladen fehlte noch ein Handlauf, damit die Kunden sicher über die Schräge zum Wartebereich gelangen können. Diese Botschaft kam auch bei der Stockacher Bürgerstiftung an. Kurz darauf haben wir die Zusage erhalten, dass die Bürgerstiftung hier einspringt, aber es sollte dann auch was "Rechtes" sein. Jetzt haben wir an der Schräge einen Handlauf aus Edelstahl der den Kunden einen sicheren Halt garantiert. Dies ist vor allem für die Kunden wichtig, die uns mit einem Rollator besuchen.

Wir bedanken uns bei der Bürgerstiftung ganz herzlich für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.

Schülerinnen vom SV Nellenburg AES Klasse 8d/f haben letzten Donnerstag während der Öffnungszeit in der Tafel für unsere Kunden kostenlos Waffeln gebacken. Dies war eine Aktion im Rahmen ihres Sozialen Engagements. Die Mädchen hatten viel Spass bei der Aktion und unsere Kunden haben die leckeren Waffeln genossen. Kein Wunder, denn es wehte ein verführerischer Duft durch den Laden und machte Appetit auf die leckeren Waffeln.

Vielen Dank den 4 Schülerinnen

Südkurier  I  Claudia Ladwig

In dem großzügigen Raum können alle Abstands- und Hygieneregeln umgesetzt werden. Die Kunden – pro Tage kommen 45 bis 50 Menschen in den Laden – laufen im Einbahnsystem an den Regalen vorbei.

Bei der Tafel Stockach hat sich nach dem Umzug in die Heinrich-Fahr-Straße 1a fast alles eingespielt. Inzwischen sind auch die langersehnten neuen Regale eingetroffen und eingeräumt, im hinteren Bereich gibt es eine kleine Sitzecke für die Helfer und auch der Eingangsbereich mit der neuen Terasse ist fertig. Lediglich ein paar Kleinigkeiten wie die Schiebetür zum Büro fehlen noch.