Bewohner des Seniorenheims am Osterholz haben in den Wochen vor Weihnachten Socken und Babyschuhe gestrickt, Weihnachtsplätzchen gebacken und Marmelade gekocht. Ihre Motivation: sie haben viel Zeit und möchten gerne sinnvoll helfen. Kurz vor Weihnachten haben sie mit ihren Betreuerinnen einen Besuch in der Tafel gemacht um zu sehen, wohin ihre Spenden gehen. Dabei haben sie auch an uns Mitarbeiter gedacht. Die fleißigen Werkler haben für jeden Mitarbeiter eine kleine Linzer Torte gebacken. Herzlichen Dank für diese schöne Anerkennung!

Das Jahr 2022 war für alle Tafeln ein besondere Herausforderung!

Unsere Helferiinnen und Helfer haben sich bis an die Grenzen der Belastbarkeit immer wieder für die Tafel Stockach eingesetzt. Wir brauchen jetzt eine Pause, zum durchschnaufen, für unsere Familien, für unsere Lieben und für die eigene Ruhe und Gesundheit.

Die Tafel Stockach ist vom Dienstag den 27. Dezember 2022 bis zum Mittwoch den 10. Januar 2023 geschlossen.

Dafür bitten wir um das Verständnis unserer Kundinnen und Kunden, unserer Spender und Sponsoren und unserer Lebensmittellieferanten.

Ab Mittwoch den 11. Januar starten wir wieder mit unseren regulären Öffnungszeiten.

Am 10. Dezmeber hat der Lions Club Stockach wieder den traditionellen Weihnachtsbaumverkauf durchführen können. Diesmal an einem neuen Standort bei Edeka Sulger an der Zoznegger Straße. Dazu haben die Lions noc heißen Punsch un Grillwürstchen serviert. Trotz Kälte und Schneeregen haben die Mitglieder vom Lions-Club stramm durchgehalten. Verstärkung kam auch noch vom Stockacher Tafel-Team. Der Einsatz für die Tafel hat sich gelohnt. Die Christbäume gingen fast alle an weg und der Lions-Club hat den Ertrag auf 2.000 € aufgestockt. Wir können jetzt Lebensmittel für 2.000 € bei Edeka bestellen und der Lions-Club bezahlt die Rechnung.

Da können wir nur eine sagen "Herzlichen Dank"

Die Volksbank Überlingen hat 10.000€ gleichmäßig an die Tafeln Markdorf, Überlingen und Stockach verteilt. Die 3.333,- € wurden an die Bürgerstiftung Stockach mit der Zweckbestimmung „Lebensmittel für die Tafel Stockach“ überwiesen. Die Bürgerstiftung kauft dann die Lebensmittel nach den Wünschen vom Tafel-Team. Am 7. Dezember erfolgte die symboliche Spendenübergabe in Überlingen. Die Tafeln aus Markdorf und Überlingen waren auch mit dabei.

Das war ein freudiger Termin und die Kund*innen der Tafel Stockach können sich in der nächsten Zeit über Lebensmittel freuen, die es sonst nur selten in der Tafel gibt.

 

Am 6. Dezember kam der Nikolaus in Vertretung von Manfred und Lydia Wagner zur Tafel in Stockach. Mit im Gepäck hatten sie viele Nikolauspäckchen, die der Nikolausverein Wahlwies, wie jedes Jahr, liebevoll gepackt hat. 300 Tüten werden jedes Jahr gefüllt. Wenn welche übrig bleiben, werden sie beispielsweise der Tafel gespendet.

Wir haben die Päckchen gleich an unsere Kundinnen und Kunden verteilt. Die dann sicherlich auch an ihre Kinder.

Herzlichen Dank für diese tolle Überrachschung!